top of page

Demokratie erleben: OG nimmt an U18-Wahl teil

Am 14. Februar 2025 beteiligte sich das Ostendorfer-Gymnasium an der U18-Wahl – einer bundesweiten Initiative, die Kindern und Jugendlichen ermöglicht, erste politische Erfahrungen zu sammeln und den Wahlprozess kennenzulernen.


Die Wahl wurde vom Kreisjugendring Neumarkt organisiert und fand in der Mensa statt. Sie stand allen unter 18 Jahren offen. Für die erfolgreiche Durchführung sorgten die Schülerinnen des PuG-Kurses 11GM3/11GM4 von Frau Gönc, die als Wahlhelferinnen engagiert mithalfen. So verlief die Wahl – trotz des teilweise großen Andrangs – reibungslos.



Bereits im Vorfeld hatten sich die Schülerinnen und Schüler intensiv mit dem Wahlverfahren und den Parteiprogrammen auseinandergesetzt – unter anderem mithilfe verschiedener Wahl-Apps. Besonders spannend: Die Ergebnisse wichen teils deutlich von den aktuellen Umfragewerten der Erwachsenen ab und boten interessante Einblicke in die politischen Präferenzen der jungen Generation.


Die Teilnahme an der U18-Wahl ist ein wichtiger Beitrag zur politischen Bildung und stärkt das Bewusstsein der Jugendlichen für demokratische Prozesse.


Ein herzlicher Dank gilt Markus Ott und dem Kreisjugendring Neumarkt für die großartige Zusammenarbeit!





Logo_PUR.jpeg
OstendorferUnesco_Logo-quer_2022_RGB.png
Logo_mint.jpeg
Logo_UmweltschuleEuropa.jpeg

Ostendorfer-Gymnasium
UNESCO-Projekt-Schule

92318 Neumarkt i.d. OPf.

Sozialwissenschaftliches,
Sprachliches und
Musisches Gymnasium

digital-2025-web.jpg

Ostendorfer-Gymnasium
Dr-Grundler-Str. 5
92318 Neumarkt i.d. OPf.

Tel.: 09181-29 840 - 0 
E-Mail: sekretariat@ostendorfer.de

csm_220312_STMUK_Guetesiegel_Schulbibliotheken_2023-2025_RZ_65b9c318b6.jpeg

WEB-Design:

Andrea Niebler

Andrea Niebler Webdesign Neumarkt i.d. Oberpfalz
bottom of page